Ein Ortswein für die Ewigkeit
Der Wein brauch noch mehr Luft als der Basisspätburgunder. Hier tritt die Kirsche zurück und erdigere und florale Töne geben den Ton an. Dann etwas Herzkirsche. Aber wie gesagt; Luft braucht er einiges. Auch etwas Kellerreife wird ihm sicher gut stehen.
Zuletzt hatte ich den 2016 in 2019 im Glas. Damals war ich schwer beeindruckt, wo sich die Spätburgunder der Ahr hinentwickeln. Der Stil in 2016 war aber noch deutlich zugänglicher; weniger reduktiv. Muss man mit umzugehen wissen, man muss geduldig sein oder Luft zufächeln.
Rebsorte | Spätburgunder |
Land |
Deutschland |
Typ | Rotwein |
Region | Ahr |
Ausbau | Altes Holz |
Jahrgang | 2018 |
Alkoholgehalt | 12,5 % |
Größe | 0,75 l |
Zusatzstoffe | Enthält Sulfite |
Hersteller | Weingut Bertram Baltes |